Aktuelles
Endlich wieder im Wasser!
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Mai 2020 18:58
Selten konnte man sich so auf das Weckerklingeln um 05:00 am
Samstagmorgen freuen.
Der Saisonstart mit Kranen, reichlich geplanten Segeltouren und Trimmfahrten musste durch die Corona-Bestimmungen leider deutlich verschoben werden, aber am letzen Samstag war es endlich so weit. Die Boote schwimmen wieder und es kann wieder gesegelt werden. Etwas ungewohnt war es schon vor 6 Uhr im Hellen auf den Kran zu warten und den Kranvorgang mit Minimalbesetzung und ohne reichhaltiges Slipfrühstück im Anschluss durchzuführen.
Auch der Peter musste leider an Land bleiben. Unter den aktuellen Bestimmungen wäre er leider unmöglich zu kranen und zu segeln.
Jedoch machen wir fürs erste das Beste draus! Die Jollen und die Elide haben sich sofort als gute Abwechslung zum Homeoffice bewährt!
Aussetzung und Verschiebung aller Veranstaltungen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. März 2020 15:48
Liebe ASVerinnen und ASVer,
im Angesicht der aktuellen Infektionsgefahren werden wir den Arbeitsdienst und alle sonstigen Versammlungen aussetzen und Veranstaltungen wie die Weinprobe verschieben.
Die Winterarbeiten müssen leider ausgesetzt werden.
Den Krantermin können wir leider ebenfalls nicht wie geplant umsetzen. TM und Schifferrat ermitteln gerade wann und wie ein Ersatztermin stattfinden kann.
LG, euer Vorstand
Sommerreise 2020 - Abstimmen und mitsegeln
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Februar 2020 09:27
Moin zusammen,
die Viking-Tour musste in der ursprünglich geplanten Form ja leider abgesagt werden. Was aber ja nicht heißen soll, dass der Peter nicht auf große Reise geht. Nächstes Jahr steht ja "Petergonia" vor der Tür und dafür wollen wir ja gewappnet sein und dieses Jahr noch ein paar Meilen machen.... Wo es hingehen soll, ist bisher noch offen und darf von jedem mitbestimmt werden, der Lust hat mitzufahren und mitzuplanen.
Für die weitere Planung haben wir diese Umfrage erstellt:
https://doodle.com/poll/87nz763fiuuvag7g
Die Samstage stehen jeweils für die ganze Woche. Wenn ihr also in der Woche von 18.7 bis zum 25.7 könnt, müsstet ihr am 18.7 ein Kreuz setzen.
Wenn ihr Schiffer oder Wachführer sein könnt, dürft ihr gerne hinter euren Namen ein (S) oder (W) setzten. Damit der Schiffer nicht immer als erstes zusagen muss, fände ich es schön, wenn wir motivierte Crews finden, die überzeugend genug sind im Segeln zu gehen. Wer Zielideen und -wünsche hat, darf die gerne in den Kommentaren äußern. Ich freue mich auf eine gemeinsamen, meilenreichen Sommer
eure Frieda
Start ins Wintersemester
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2019 10:48
Seit einigen Wochen stehen die Boote nun an Land, jetzt ist im Segelkalender endgültig die kalte Jahreszeit angebrochen. Jeden Samstagmorgen treffen wir uns jetzt um an Haus und Booten alles für die nächste Saison vorzubereiten. Winschen, Fenster, Segel, hunderte Meter Taue und Leinen warten auf uns. Da müssen einige Schrauben gedreht und Rümpfe gestrichen werden, doch in den Köpfen spukt schon der nächste Sommer herum. Große Reisen, Regatten und so weiter sind in der Planung. Die Vorfreude sorgt für emsiges Treiben in Werkstatt, Bootshalle und auf den abgedeckten Schiffen.
November an der Förde: Ganz Kiel ist nun von Winterarbeit besetzt. Ganz Kiel? Nein! Ein par Verrückte mit kleinen Booten hören nicht auf der trüben Kälte Widerstand zu leisten!
Am 30.11. treffen wir beim Punschcup wieder auf den Kieler Yachtclub, also legt schonmal den dicksten Pullover raus. Punsch und Glühwein sind schon da.